
Informationsgesellschaft, Masterplan zur Informationsgesellschaft
Mit einem Masterplan will die Bundesregierung die Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie stärken.
Das Aktionsprogramm "Informationsgesellschaft Deutschland 2006" betrifft:
- Digitale Wirtschaft mit den Schwerpunkten Internetnutzung, Mobilfunk, Digitalisierung der Rundfunkübertragung, eBusiness und Mittelstand sowie Rechtsrahmen
- Forschung und Technologieentwicklung mit den Hauptfeldern mobile Informations- und Kommunikationssysteme, zuverlässige Software und IT-Systeme, Vernetzung von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, Entwicklung weltweiter Standards
- Bildung: weitere Verbreitung neuer Medien in Bildungseinrichtungen, Computernutzung in Ganztagsschulen, Aufbau eines Kompetenznetzes und einer technischen Grid-Infrastruktur, eScience-Anwendungen, Steigerung des Anteils an Frauen in der IT-Ausbildung
- eGovernment: DeutschlandOnline, BundOnline, Etablierung von 20 eGovernment-Musterkommunen, eVergabe des Bundes, virtueller Arbeitsmarkt, virtuelle Poststelle für alle Bundesbehörden, Informationsverbund der Bundesverwaltung
- eCard-Initiative/digitale Signaturen: Jobkarten, Gesundheitskarten, Bankkarten, Signaturgesetz, Lohnsteuerbescheinigung, digitaler Personalausweis
- eHealth: Heilberufausweis, Aufbau einer Telematikstruktur, Handel mit Arzneimitteln, elektronische Rezepte
- IT-Sicherheit: IT-Sicherheitszentrum M-Cert für KMU, Schutz IT-abhängiger kritischer Infrastrukturen, Internetschutzbrief, IT-Sicherheitsinfos für Jungendliche.
Weiterführende Links zu diesem Thema