
Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit
Bei der Gründung eines eigenen Unternehmens gibt es viele rechtliche Dinge zu klären. Eine Menge Entscheidungen werden getroffen: von der Wahl der Rechtsform bis hin zur Namensgebung. Eine Existenzgründung muss gründlich vorbereitet werden. Nur so können Sie als Jungunternehmer Ihre Chancen nutzen, Risiken richtig einschätzen und reduzieren. Um Ihnen den Einstieg in die Gründungsplanung zu erleichtern, bietet die IHK Braunschweig einen umfangreichen Service für Existenzgründer an. Die IHK Braunschweig unterstützt Sie gern beim Start in die Selbstständigkeit.
Hier finden Sie einige Merkblätter zum Herunterladen.
- Kleingewerbetreibende Einzelperson
- Einzelkaufmann und Einzelkauffrau (e.K.)
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) (= BGB-Gesellschaft)
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Offene Handelsgesellschaft (oHG)
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) inkl. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (UG (haftungsbeschränkt))
- Die Kleine Aktiengesellschaft (AG)
- Die Aktiengesellschaft (AG)
Sollten Sie noch Fragen zu den Merkblättern haben, können Sie sich gerne an uns wenden.