
Aktuelles
- Topic "Carbon & Mobility": CFK-Valley Stade Convention 2016
- Kolloquium „Persönlichkeiten im Harzer Bergbau“
- VDE|FNN startet Ausschreibung zum Georg-Hummel-Preis 2017
- Dialogplattform Power to Heat: „Sektorenkopplung der Energiesysteme durch Power to Heat“
- 15. Juni auf dem EnergieCampus der TU Clausthal in Goslar: Wie lassen sich Wärmekosten in Bädern und Kläranlagen reduzieren?
- Ab sofort gesucht: Die besten Videos zu aktueller Forschung
- Neues Fellow-Programm für Nachwuchsforscher fördert Open Science
- Fünf Institute gründen das Niedersächsische Industrieforum Werkzeugbau
- SAVE THE DATE: 9. Braunschweiger Symposium für Ganzheitliche Produktionssysteme am 22.09.2016 - Produktive und gesunde Arbeit für das Lean Enterprise
- Ausschreibung 2016: Technologietransferpreis - Abgabe der Unterlagen bis zum 26.08.2016, 14:00 Uhr
- DRIVE-E 2016 in Braunschweig – erstmals mit Blick nach Europa und Nordamerika
- Innovationsnetzwerk Limax startet in Kooperation mit der „Initiative Zukunft Harz“ und dem „MEKOM Regionalmanagement“
Finanzierungshilfe / Förderprogramme
- 3,9 Mio. Euro für die Lebenswissenschaften an der TU Braunschweig
- EU: Quantentechnologie-Programm mit einem Budget von 1 Mrd. Euro vorgestellt
- Neue Ausschreibungen
- Kabinett beschließt Förderung von Elektroautos
- Effizienzförderprogramm „STEP up!“ gestartet
- Digitalisierung für Ihre Energieeffizienz: Nutzen Sie das Pilotprogramm Einsparzähler der BAFA!
Informationsmarkt / Datenbanken
- Der E-Mail-Knigge: 9 Tipps gegen die häufigsten Fehler [Juliane Matthey, dpa in XING spielraum]
- Abschaffung der Störerhaftung – Hintergründe und Auswirkungen [Auerswald Clever Blog]
- WHO bestätigt: DIMDI erneut Kooperationszentrum für internationale Klassifikationen
- Neues Design für das Fahrradportal
- Photosynthese, Photokatalyse, Photovoltaik
- Neuerscheinung zu Big Data: Schöne neue Verbraucherwelt?
- Mit dem Fachhochschulentwicklungsprogramm stärkt Niedersachsen anwendungsorientierte Wissenschaft
- Helmholtz-Gemeinschaft verabschiedet Open-Access-Richtlinie
- Comic-App für Kinder zeigt in 19 Szenen, vom Auto über Fußball bis zum Camping, was bei Blitz und Donner zu tun ist.
- Europäische Kommission: Neue Publikation "Open innovation, open science, open to the world - A vision for Europe"
- Neue Veröffentlichungen / Neu im Internet
- Bundeskabinett beschließt "Bundesbericht Forschung und Innovation 2016"
- Suchmaschinen der Zukunft liefern nicht nur Links, sondern auch Begründungen
Yan-yet-another newsletter
Technologietrends
- Experiment im All soll Äquivalenzprinzip mit bisher unerreichter Genauigkeit testen
- Land fördert Spitzenforschung an der TU Braunschweig
- Mehr als eine mechanische Barriere - Epithelzellen kämpfen aktiv gegen das Grippevirus
- Mit VR-Brillen in die reale Welt eintauchen
- Elektronik wird immer kleiner
- Vertrauen in Klebtechnik starten: Neue Roadmap
- Optische Uhren können die Sekunde machen
- Thermooptische Messanlagen könnten Millionen Tonnen CO2 in Kohlekraftwerken einsparen
- Mikrobenvielfalt in der Nase
- PTB-Forscher können Ertrag von Solarzellen unter realen Bedingungen bestimmen
- IPC-Technologiebarometer Juni 2016
- Schein und Sein: Virtual und Mixed Reality verändern die Arbeitswelt
Umwelt und Energie
- Erster aktueller Energiekosten-Indikator: Energierechnung der Industrie um ein Zehntel gesunken
- Vielfältige Ansätze zur Verbreitung von Energieaudits und Energiemanagementsystemen in der EU
- Immer mehr Extremwetter – wie sich Städte wappnen können
- Holz mit 90% weniger Feinstaub verbrennen
- Neuer Tagungsband zeigt Wege zur Wärmewende
- ECO-Post: Neues rund um Umwelt, Energie, Klima und Rohstoffe 5/2016 [PDF]
Dies und Das
- Was kommt nach dem Cluster? Neue Perspektiven auf regionale Innovationspolitik
- VDI verleiht Value Management Award 2016 an Team von Robert Bosch
- Bessere Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs
- Kooperationen und Open Innovation in KMU
- Ministerin Wanka und Ministerpräsident Weil eröffnen Implantatforschungszentrum NIFE
- VDE-Institut baut sein Portfolio im Bereich Elektrizitätsmessgeräte aus
- Geflüchtete Lehrer integrieren: Hochschulperle divers geht an Potsdamer Qualifizierungsprogramm
- Den Mittelstand gemeinsam zukunftsfest machen
- RWTH Aachen und TU Braunschweig entwickeln im Konsortium digitalen Brückenkurs in Mathematik
- MS Wissenschaft startet Fahrt durch 68 Städte in Deutschland und Österreich
- Mittelstand gemeinsam zukunftsfest machen
- KfW-Gründungsmonitor 2016 - Innovative Gründer behaupten sich [KfW Research]
Internationales
- Eröffnung einer Zweigstelle der AHK Südafrika in Sambia ebnet Weg für vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit
- Die Überwachung des Bahnnetzes dank des Internets der Dinge
- Französische Exzellenzinitiative: Evaluierung und Verstetigung
- Erster Deutsch-Französischer Tag der Industrie 4.0
- EU-Aufenthalt für ausländische Schüler, Studenten und Forscher wird leichter
- Mythos Gotthard-Tunnel: Der Jahrhundertbau [SPIEGEL online wirtschaft]
Digitalisierung
- Industrie 4.0 für Fortgeschrittene
- Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
- Digital Humanities - Uni Leipzig bietet neuen Bachelorstudiengang an
- Zahlreiche Informations- und Veranstaltungsangebote zum Thema Industrie 4.0
- Big Data: Robert Bosch Stiftung und Leopoldina schreiben Journalisten-Fortbildung aus
- Modularisierung als Zukunft im Maschinen- und Anlagenbau [José Quero, ELEKTRONIKPRAXIS, Vogel Business Media GmbH & Co. KG]
- Gabriel: Bei Digitalisierung jetzt schon weiter in die Zukunft denken
- Studie: Digitalisierung in Bildungsprozessen - Weiterbildung wichtiger als eine Gehaltserhöhung
- Bundesregierung zieht Zwischenbilanz zur Digitalen Agenda
- „Mit uns digital! Das Zentrum für Niedersachsen und Bremen“ will Industrie-4.0-Know-how in den Mittelstand bringen [youtube]
- VDE|DKE stellt mit Reinhold Pichler den Geschäftsführer des Standardization Council I 4.0